Historie

Der Hintergrundgedanke des SVZ ist, den Mitgliedern des Vereins, sowie alle die es noch werden wollen ein eigenes Fitnessstudio zu bieten, in welchem sie nicht nur trainieren, sondern sich auch austauschen können. Diese Idee wurde am 17. September 2016 in die Realität umgesetzt und es entstand ein großes, modernes Sportstudio mit einer hellen Glasfront. Zudem hat der VfL deutlich mehr Fachpersonal eingestellt, um ein möglichst großes Kursangebot mit einer guten Qualität anbieten zu können. Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen begeisterten sich für das neuartige Projekt und damit stieg auch die Zahl der Sponsoren des VfL. Der VfL hat mit dem Sportvereinszentrum einen Ort geschaffen, an dem auch jüngere Menschen dazu begeistert werden sich wieder vermehrt zu treffen, gemeinsam Zeit zu verbringen und aktiv Sport zu treiben. Diese Besonderheit wird auch durch das Bistro, in dem Getränke verkauft werden, verstärkt. Das Angebot des Sportvereinszentrums reicht von dem Gerätetraining, über ein großes Kursangebot bis hin zu der Möglichkeit zu Saunieren. Der Standort des Sportvereinszentrums ist so gewählt, dass es perfekt an die Infrastruktur angebunden ist, denn direkt gegenüber befinden sich zwei Bushaltestellen, welche an den Hauptbahnhof anknüpfen. Zudem sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Das SVZ befindet es sich am Rande von Kirchheim/Teck auf dem Stadiongelände des VfL.